Grußwort zur Sommerzeit

Bild von Hermann Schmider auf pfarrbriefservice

Liebe Leser*in!

Sommermonate Juli/August – überall im Land gibt es jetzt die sogenannten Sommerferien, eine willkommene Pause im Schul- und Studienjahr, und auch die meisten Arbeiternehmer*innen freuen sich über Urlaub.

Urlaub – was bedeutet dieser Begriff eigentlich, oder besser: Wo kommt er her? Er ist keine Erfindung der Neuzeit, obwohl das Wort heute eine allgemeinere Bedeutung erlangt hat. Urloub – sprachlich aus der Zeit des Althochdeutschen (im frühen Mittelalter) – bedeutet die Erlaubnis sich zu entfernen von seiner Wachmannschaft oder der Abteilung der Arbeiter an einem gemeinsamen Werk.

Urlaub heute ist die Freistellung von der Arbeit oder dem Dienst bei gleichbleibender Bezahlung. Damit haben wir freie Zeit zur Verfügung und werden dafür auch noch bezahlt.

Urlaub Zeit für… Lesen, Wandern, Spielen, Ausruhen, Entdeckungen, Familie, Freunde, Kino, Freibad, … – ihnen fällt sicherlich noch mehr ein.

Im Gegensatz dazu stehen die Ferien. Das waren bei den Menschen der Spätantike die Tage religiöser, oft feierlicher Handlungen, an denen keine Geschäfte betrieben wurden. Es waren Tage, die für Gott reserviert wurden.

Ferien Zeit für… Besuch einer Kirche, Gebet, Entzünden einer Kerze, Meditation, Lesen in der Hl. Schrift, Wallfahrt nach Telgte, … ihnen fällt sicherlich noch mehr ein.

Liebe Leser*in, ich wünsche Ihnen auf jeden Fall – auch in Namen aller hauptamtlichen Seel-sorger*innen – eine erholsame Zeit und freue mich auf das Wiedersehen nach den Ferien und dem Urlaub.

Ihr

U. Messing, Pfr.
(Stadtdechant

Bild: Hermann Schmider
In: Pfarrbriefservice.de

image_pdfimage_print
Immer auf dem Laufenden bleiben

Info-Blatt Newsletter

Das Pfarrbüro

Our goal is to help people in the best way possible. this is a basic principle in every case and cause for success. contact us today for a free consultation. 

Die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten in aller Kürze, weitere Informationen erhalten Sie auf den entsprechenden Unterseiten sowie in der Übersicht St. Marien und St. Josef kompakt.

Practice Areas

Newsletter

Sign up to our newsletter