Die Sternsinger in St. Marien und St. Josef
Sternsingen, das ist ein alter Brauch und heute die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Auch in Sprakel und Kinderhaus findet die ökumenische Sternsingeraktion alljährlich großen Zuspruch.
45 königliche Sternsingerinnen und Sternsinger der Gemeinden St. Josef (kath.) und Markus (ev.) zogen Anfang Januar 2025 durch Kinderhaus und die angrenzenden Bauerschaften, um den Menschen ein frohes neues Jahr zu wünschen und um Spenden für den Einsatz für Kinderrechte in aller Welt zu bitten. Neben vielen bereichernden Erfahrungen und Begegnungen kann sich auch das finanzielle Ergebnis der gemeinsamen ökumenischen Aktion in Kinderhaus sehen lassen: Weit über 9.000 € kamen beim Leeren der Spendendosen zusammen.
Während St. Josef sich immer an der allgemeinen Aktion des Kinderhilfswerks „Die Sternsinger“ beteiligt, geht der Erlös aus der Aktion in St. Marien seit Jahren an Hilfsprojekte in den Philippinen. Ursprünglich hat Herr Heinrich Feistmann dies ins Leben gerufen und es wird nach seinem Tod fortgesetzt.
Aussendung der Sternsinger in Sprakel und Kinderhaus
Bei Fragen rund um die Sternsinger helfen in Kinderhaus gerne weiter: Michaela Schünemann, Tel. 32 51 06 und Markus Köster,
Antworten auf viele Fragen rund ums Sternsingen gibt es hier.
Und hier gibt es einen ersten Eindruck vom Sternsingen mit YouTube-Clips zum Durchklicken
Kontakt
Pfarrbüro
Inhalt der Seite