Familiengottesdienste in Kinderhaus
Etwa 6-8 Mal im Jahr feiern wir in der St. Josefs-Kirche jeweils sonntags um 11.00 Uhr einen Familiengottesdienst, der für Kinder aller Altersstufen und auch für Eltern / Erwachsene besonders lebendig und anschaulich gestaltet ist. Wir singen moderne Kirchenlieder, die oft von einer jungen Instrumentalgruppe begleitet werden.
Vorbereitungskreis Kinderhaus
Eine Gruppe von Eltern übernimmt – gern mit einem Mitglied des Pastoralteams – die Vorbereitung dieser Familiengottesdienste. Hierzu trifft sich der Vorbereitungskreis jeweils einmal vorher abends in familiärer Runde bei einem der Mitglieder.
Eltern, die mitmachen möchten, sind zu diesen Vorbereitungsabenden jederzeit herzlich willkommen (auch nur zum Schnuppern).
Kontakt
Doris Schulze Dieckhoff
- 0251 / 21 43 32
Familiengottesdienste in Sprakel
Etwa 6-mal im Jahr finden in Sprakel in in besonderer, kindgerechter Weise Familiengottesdienste und andere Aktionen für Kinder und Familien statt. So können die Kinder zum Beispiel während einer Messe ein Rollenspiel über biblische Personen erleben, an Allerheiligen eine besondere Geschichte zum Nachdenken hören, an Karfreitag einen Kreuzweg mitgehen oder sich auf einen Kinderbibelnachmittag freuen.
Unser Ziel ist es, biblische Geschichten so darzustellen, dass sie erfahrbar und erlebbar werden und dass der Bezug zu unserem Alltag sichtbar wird, wie z.B. durch verschiedene Symbole zum Anschauen und Anfassen, kindgerechte Erzählungen, Darstellung der Geschichten – auch mit oder durch Kinder aus unserer Gemeinde.
Vorbereitungskreis Sprakel
Mit Fantasie, Einfühlungsvermögen und guten Ideen bereitet eine Gruppe von Eltern gemeinsam mit einem Mitglied des Pastoralteams etwa 6-mal im Jahr die oben beschriebenen Aktionen vor. Wir treffen uns dazu jeweils einmal vorher abends in familiärer Runde bei einem der Mitglieder des Vorbereitungskreises.
Unser Team könnte Verstärkung gebrauchen, damit auch künftig Gottesdienste lebendig und für Kinder attraktiv bleiben. Wer Lust hat, bei uns mitzumachen oder einfach mal reinschnuppern möchte, kann sich gerne melden. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter.
Kontakt
Andreas Krick
- 0251 / 144 27 80
Tanja Inden
- 0251 / 265 21 22