Beitrags-Übersicht

Ausklang am 04.06.2023

Am Sonntag, dem 04.06.2023, findet um 18:00 Uhr ein Ausklang-Gottesdienst in St. Josef statt. Das Gebet ist gestaltet mit Liedern aus Taizé. Herzliche Einladung! Wir

Weiterlesen »

Grußwort Ostern 2023

Anfang des vergangenen Jahrhunderts trafen sich an einem österlichen Morgen der Dichter Hugo von Hoffmannsthal und der Schriftsteller und Schauspieler Egon Friedell. Sinnend spazierten die

Weiterlesen »

Fastenessen

Das Misereor-Hungertuch 2023 „Was ist uns heilig?“ von Emeka Udemba © Misereor In diesem Jahr lädt die Gemeinde St. Marien und St. Josef nach längerer

Weiterlesen »

Fastenkalender zum Mitnehmen

Misereor-Fastenkalender liegen in unseren Kirchen St. Marien und St. Josef nach Aschermittwoch kostenlos zum Mitnehmen aus. Mit der Fastenaktion 2023 stellt Misereor Frauen aus Madagaskar

Weiterlesen »
Der Nikolaus in Jaksice

Der Nikolaus in Jaksice

Am Donnerstag, 15.12. gegen 07:15 Uhr startete der 31. Pakettransport mit 85 persönlichen Paketen für die Kinder im Kinderheim in Jaksice/Polen. Der kleine Ort Jaksice

Weiterlesen »

Nikolaus-Aktion

„Schau mal, Mama, der Nikolaus ist da!“ So oder so ähnlich geht einem das Herz auf, wenn Kinder sich freuen den Nikolaus zu sehen. In

Weiterlesen »

Christkönig

Am Christkönigssonntag, dem 20. November, laden wir (vor dem Novembertreff im Pfarrzentrum) um 11 Uhr zu einem Familiengottesdienst in die Josefskirche ein, bei dem drei

Weiterlesen »
Kirche St. Josef Kinderhaus - Luftbild

Küster / Küsterin gesucht

Die katholische Kirchengemeinde St. Marien und St. Josef im Norden von Münster sucht zum 15.03.2023 eine/n Küster/Küsterin (m/w/d). Die Gemeinde zählt zurzeit rund 10.000 Mitglieder

Weiterlesen »
Jasper und Emma mit Mädchen ihrer Schule

Weltwärts – Als Freiwillige in Ghana

Im Rahmen des entwicklungspolitischen Förderprogramms „weltwärts“ entsendet das Bistum Münster alljährlich rund 25 junge Erwachsene für einen 12-monatigen Freiwilligendienst in Länder des Globalen Südens. Dort

Weiterlesen »

Ehrungen am Bruderschaftstag

Zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder trafen sich am vergangenen Sonntag zum jährlichen Bruderschaftstag. Am Anfang stand ein Festgottesdienst. Pfarrer Messing gratulierte der amtierenden Europakönigin Svenja Reher

Weiterlesen »
Ausflug der Ehrenamtlichen

Jahresausflug der Ehrenamtlichen

Jahresausflug der Ehrenamtlichen der Gemeinde St. Marien und St. Josef Der diesjährige Ausflug der  MitarbeiterInnen aus den Projekten OBOLUS, freiRaum, Sozialbüro,  Sozialberatung, Gruppe Miteinander, dem

Weiterlesen »
Marmeladengläser

Marmeladenverkauf zu Erntedank

Auch in diesem Jahr bieten die Messdienerinnen und Messdiener wieder selbstgemachte Marmelade an, die zum Erntedankfest in unseren Kirchen gegen eine Spende mitgenommen werden kann.

Weiterlesen »

Erntedankgottesdienst

Auch in diesem Jahr dürfen wir den Familiengottesdienst zu Erntedank wieder auf Gut Kinderhaus feiern.  Wir freuen uns darüber und laden herzlich ein am Sonntag,

Weiterlesen »

In eigener Sache …

Liebe Gemeinden St. Marien, St. Josef, St. Norbert und St. Thomas-Morus, „Das Leben besteht aus Veränderungen“ – ein Wort, das jetzt auch für mich zutrifft.

Weiterlesen »

Fronleichnam am Heimathof

Am Fronleichnamstag wurde der Fest-Gottesdienst um 11.00 Uhr am Heimathof, Am Max-Klemens-Kanal 141 h, gefeiert. Er begann mit dem Kreuzzeichen am „Corona-Kreuz“, das Pfr. Magunski

Weiterlesen »

Erstkommunion 2022

Hier finden Sie die Bilder der Kommunionkinder von allen vier Kommunionfeiern unserer Gemeinde. Verantwortlich für Vorbereitung und Koordination war Pastoralreferent Martin Grünert. Ein besonderer Dank

Weiterlesen »
Grafik Tablet, PC, Notebook, Handy

Pfarrsekretär*in gesucht

Die Kath. Kirchengemeinde St. Marien und St. Josef Münster sucht zum nachmöglichen Zeitpunkt eine/n Pfarrsekretärin / Pfarrsekretär (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 19,50 Wochenstunden zur

Weiterlesen »

Ostern 2022

Sechseinhalb Wochen lang haben wir uns in der diesjährigen Fastenzeit mit dem Thema „Gerechtigkeit“ beschäftigt, sechseinhalb Wochen lang hat uns das Modell einer Wippe dabei

Weiterlesen »

Familiengottesdienst

Seit Jahrhunderten heißt der Sonntag nach Ostern traditionell „Weißer Sonntag“. Wie kann ein Sonntag nach einer Farbe benannt sein? Und was hat das mit der Taufe zu tun, die wir

Weiterlesen »

Unser Gottesdienst-Angebot

Gründonnerstag: 18.00 Uhr St. Marien Familiengottesdienst   anschließend Betstunde: ca. 30 Min. stille Anbetung / ca. 30 Min. gestaltet von Mitgliedern des Gemeinderates   20.00

Weiterlesen »

Friedenskreuz

Die Kinder und Erzieherinnen der KiTa St. Marien haben im Rahmen der Fastenzeit ein Kreuz erarbeitet  und erstellt. Das Thema Frieden wurde situativ thematisch in die

Weiterlesen »

Friedenskreuz

Ein Bild aus dem gemeinsamen Morgenkreis mit Pfarrer Messing zu Aschermittwoch und zum Start in die Fastenzeit in der Kath. Kita St. Marien-Sprakel: Das FRIEDENSKREUZmit

Weiterlesen »

Fastenzeit 2022

Die Fastenzeit in unseren Gemeinden steht in diesem Jahr unter dem Oberthema „Gerechtigkeit“. Damit nehmen wir einerseits einen Schwerpunkt des Hilfswerks Misereor, andererseits eine der

Weiterlesen »
bunter Kilt mit gelbem Kreuz

Berufe in der Kirche

Ob in der Seelsorge, in der Schule oder an anderer Stelle: Berufe im kirchlichen Kontext sind vielfältig. Hier einige Hinweise: Kirche ermöglicht … Lass uns

Weiterlesen »

Feuer und Flamme

Früher endete die Weihnachtszeit traditionell mit dem Fest Mariä Lichtmess am 2. Februar, das in den letzten Jahren leider mehr und mehr in Vergessenheit geraten

Weiterlesen »

Sternsinger 2022

⇒ Zur Online-Spende „Wir kommen daher aus dem Morgenland“ – so klingt das Sternsingerlied in unseren Gemeinden am 7. und 8. Januar. Am Freitag und

Weiterlesen »

Hirtenmesse

Am 04.01.2022 trotzten um 17.00 Uhr ca. 30 Personen dem ungemütlichen Wetter und versammelten sich vor dem Pfarrhaus zur Hirtenmesse. Da die schon traditionelle „Messe im

Weiterlesen »

Weihnachtsüberraschung

Vor der Sakristei-Tür der St. Josef-Kirche fanden wir diese „Korkmännchen“-Krippe.  Im Namen der Pfarrgemeinde St. Marien und St. Josef bedanken wir uns recht herzlich für

Weiterlesen »

Seniorentreff St. Josef

Ann-Christin Ladermann von der Bischöflichen Pressestelle des Bistums Münster führte ein Interview mit Elisabeth Trenkamp.  Das gesamte Interview können Sie hier nachlesen.

Weiterlesen »

Weihnachtstüten

Angesichts der unsicheren Perspektiven und der Schwierigkeit, die konkreten Bedingungen, unter denen wir Weihnachten 2021 feiern werden, noch nicht genau zu kennen, werden wir auch

Weiterlesen »
3 Sternsinger

Sternsingeraktion 2022

Die Planungsteams für die Sternsingeraktion hoffen darauf, dass die Sternsingeraktion 2022 stattfinden kann und planen entsprechend. Infos gibt es hier.

Weiterlesen »

„Geschenkt?“

Einige Marktbesucher*innen waren am Donnerstagmorgen, 2. Dezember 2021, erstaunt und überrascht, als ihnen die Seelsorgerinnen und Seelsorger unserer Kirchengemeinde einen fair gehandelten „echten“ Nikolaus überreichten:

Weiterlesen »

Advent 2021

„Wie oft wünscht man sich, ein Traum wäre Realität. Dagegen die Wirklichkeit nur ein flüchtiger Traum!“ Diese Spruch- oder Lebensweisheit könnte sinnbildlich über unserer nicht

Weiterlesen »

Allerheiligen in Kinderhaus

Am Allerheiligen-Tag wurden die Friedhofsbesucher*innen eingeladen, in der Friedhofskapelle eine Kerze zu entzünden. Daraus ergab sich ein hoffnungsvolles Bild: Es zeigte einen Engel, der einen

Weiterlesen »
Gesprächsangebot in Sprakel

Allerheiligen in Sprakel

An Allerheiligen fand nach einer Corona-Pause wieder ein Angebot auf dem Sprakeler Friedhof statt. Der Gemeindeausschuss Sprakel bot Kaffee, Tee oder Kakao an, dazu gab

Weiterlesen »

FilmForum Maria 2.0

FilmForum – Wiederbelebung einer guten alten Tradition Sicherlich kennen viele von Ihnen noch die sehr beliebten Film-Gottesdienste, die einst Fa. Kaspar in unserer Gemeinde angeboten

Weiterlesen »

Sommerferienprogramm der CJG

In diesem Jahr bietet die CJG (Christliche Junge Gemeinde) Kinderhaus anstatt der üblichen Ferienlager ein kostenfreies, täglich wechselndes Sommerferienprogramm an. Vom 26.07. – 13.08.21 wird

Weiterlesen »
Hände zum Herz geformt

Herzlich Willkommen…

… auf unserer neuen Gemeinde-Homepage!  Seit vielen Jahren hatte unsere Gemeinde-Homepage ein bewährtes Layout, eine vertraute Navigation. Jetzt ist vieles anderes. Aber warum? Nun, unsere

Weiterlesen »
Inder mit Mund-Nase-Schutz

Ein Brief aus Kalkutta

Pater Patrick bittet um Spenden für Corona-Opfer.  Viel härter noch als Deutschland ist Indien aktuell von der Corona-Pandemie betroffen. Pater Patrick, der viele Jahre in

Weiterlesen »

Fronleichnam 2021

Am Fronleichnamstag fand der Gottesdienst  im Pfarrgarten Kinderhaus statt. Besonders schön war der Altar geschmückt und es gab auch einen Blumenteppich. Der Gottesdienst wurde von

Weiterlesen »
Pfingstrose

Grußwort zu Pfingsten 2021

Liebe Gemeinde, wie oft habe ich in der Apostelgeschichte über die Aufzählung der Völker hinweggelesen. Die Meder, Parther, Elamiter und all die anderen Völker schienen mir

Weiterlesen »
Verschiedenfarbige Spielfiguren aus Gesellschaftsspielen stehen um ein kleines Holzkreuz

Neues Leitungsmodell

Am 22. April haben Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und Personaldezernent Karl Render für das Bistum Münster dem vom Kooperations-Ausschuss entwickelten Leitungsmodell für die Pfarreien St.

Weiterlesen »
Stapel aufgeschlagener Bücher

Lisa Kühn hat promoviert

Wir gratulieren Frau Lisa Kühn ganz herzlich zur Promotion im Fachbereich Liturgiewissenschaften. Schon während ihrer Zeit als Pastoralreferentin in unserer Gemeinde hat sie ihre Doktorarbeit

Weiterlesen »

Andacht zu Ostersonntag

Nicht nur weil das Jahr 2021 als „Super-Wahljahr“ gilt, stehen wir in den kommenden Wochen und Monaten vor zahlreichen, oft richtungsweisenden Entscheidungen. Dabei bleibt die

Weiterlesen »

Andacht zu Karfreitag

Nicht nur weil das Jahr 2021 als „Super-Wahljahr“ gilt, stehen wir in den kommenden Wochen und Monaten vor zahlreichen, oft richtungsweisenden Entscheidungen. Dabei bleibt die

Weiterlesen »

Andacht zum Gründonnerstag

Nicht nur weil das Jahr 2021 als „Super-Wahljahr“ gilt, stehen wir in den kommenden Wochen und Monaten vor zahlreichen, oft richtungsweisenden Entscheidungen. Dabei bleibt die

Weiterlesen »
Corona-Kreuz

Corona-Kreuzweg

Corona-Kreuzweg der kfd am 02.04.21 um 11 Uhr in St. Josef Die Corona-Pandemie ist das Kreuz unserer Tage. So liegt es nahe den Kreuzweg in

Weiterlesen »
Struwen

Struwenessen

Struwenessen Das Team des Pfarrzentrums bietet am Karfreitag, dem 02.04.2021, Struwenessen an: Der Struwen kann an der Vereinsgaststätte „Hütte“, Große Wiese, 48159 in Münster abgeholt

Weiterlesen »
Thesen Maria 2.0 - Ausschnitt

Thesen Maria 2.0

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren:Wir hängen unsere 7 Thesen für eine lebendige Kirche an Dom- und Kirchentüren. Mit diesem Thesenanschlag im gesamten Bundesgebiet weisen wir

Weiterlesen »

Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen

Herzlich lädt die kfd zur Teilnahme am Weltgebetstags-Gottesdienst aus Vanuatu am Freitag, 5. März 2021 um 15 Uhr in der Josefkirche ein. Auf die sonst übliche