


Am Sonntag, dem 8. Mai, haben 12 Kinder aus der Gemeinde St. Marien und St. Josef zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen. Der Gottesdienst



Maria 2.0 – Aktionswochenstart am 08. Mai um 11 Uhr in St. Josef
Die Gruppe Maria 2.0 in Kinderhaus lädt zum Auftakt der diesjährigen Maria 2.0- Aktionswoche im Mai unter dem Motto: „Wem gehört die Kirche – Mit



Die Kath. Kirchengemeinde St. Marien und St. Josef Münster sucht zum nachmöglichen Zeitpunkt eine/n Pfarrsekretärin / Pfarrsekretär (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 19,50 Wochenstunden zur



Sechseinhalb Wochen lang haben wir uns in der diesjährigen Fastenzeit mit dem Thema „Gerechtigkeit“ beschäftigt, sechseinhalb Wochen lang hat uns das Modell einer Wippe dabei



Seit Jahrhunderten heißt der Sonntag nach Ostern traditionell „Weißer Sonntag“. Wie kann ein Sonntag nach einer Farbe benannt sein? Und was hat das mit der Taufe zu tun, die wir



“Save the Date – Atem holen – die Neunte” Gemeinde- Wochenende auf der Jugendburg Gemen 02.-04.09.22
Liebe Gemeindemitglieder, nun ist unsere letzte Gemeinde- Fahrt nach Saerbeck schonwieder ganze drei Jahre her und seitdem ist viel passiert: nicht nur bei uns in




Gründonnerstag: 18.00 Uhr St. Marien Familiengottesdienst anschließend Betstunde: ca. 30 Min. stille Anbetung / ca. 30 Min. gestaltet von Mitgliedern des Gemeinderates 20.00



Ökumenische Kreuzwegandacht am 11. April 2022 um 18:00 Uhr in der St. Josef-Kirche Der christliche Glaube muss sich in diesen Zeiten vielen Fragen stellen, die



Die Kinder und Erzieherinnen der KiTa St. Marien haben im Rahmen der Fastenzeit ein Kreuz erarbeitet und erstellt. Das Thema Frieden wurde situativ thematisch in die



„kannste glauben“ mit Max Dreckmann
In Europa herrscht Krieg. Viele Ukrainerinnen und Ukrainer mussten ihr Zuhause verlassen und fliehen, mit meist nur einem Koffer – und ohne genaues Ziel. Sie



Herzliche Einladung zum „Singen zur Nacht“
Wir laden Sie/euch herzlich am Montag, 04.04.2022 von 20:00 bis 21:00 Uhr in die St. Josef-Kirche in Kinderhaus zum „Singen zur Nacht“ ein. Rückfragen und Liedvorschläge gerne



Krabbelgottesdienst „Frieden“ am 02.April 22 um 10.30 Uhr in St. Josef
Ganz herzlich laden wir zu unserem Krabbelgottesdienst zum Thema „Frieden“ am Samstag, den 02. April 2022 um 10.30 Uhr in der St.-Josef-Kirche ein. Da der



Familiengottesdienst am 20.03.2022
Im Rahmen der Aktion „Kinderhaus bäumt auf“ soll unser Stadtteil neu begrünt und zum Lebensraum für Insekten, Vögel und viele andere Tiere werden. Gleichzeitig wollen



Ein Bild aus dem gemeinsamen Morgenkreis mit Pfarrer Messing zu Aschermittwoch und zum Start in die Fastenzeit in der Kath. Kita St. Marien-Sprakel: Das FRIEDENSKREUZmit



Verbundleitung der Kindergärten
Liebe Gemeinden, mein Name ist Sandra Janssen, ich bin die neue Verbundleitung in den Pfarreien St. Franziskus, St. Marien und St. Josef.



Die Fastenzeit in unseren Gemeinden steht in diesem Jahr unter dem Oberthema „Gerechtigkeit“. Damit nehmen wir einerseits einen Schwerpunkt des Hilfswerks Misereor, andererseits eine der



Weltgebetstag der Frauen am 04.03.22 – Zukunftsplan „Hoffnung“
Die kfd St. Marien und St. Josef lädt zusammen mit den Frauen aus der evangelischen Markusgemeinde zum Weltgebetstag der Frauen zum Thema „Zukunftsplan: Hoffnung“ am



Musikalisches Friedensgebet in Coerde
Mit Sorge schauen die Menschen zur Ukraine und der Entwicklung dort. Im sonntäglichen Friedensgebet am 27.02.2022 um 18.30 Uhr in der St. Norbert-Kirche in Coerde



Ob in der Seelsorge, in der Schule oder an anderer Stelle: Berufe im kirchlichen Kontext sind vielfältig. Hier einige Hinweise: Kirche ermöglicht … Lass uns



… singt der Berliner Liedermacher Reinhard Mey, um im nächsten Vers hinzuzufügen: „Liebe ist mehr!“ Das heißt doch: So sehr wir uns auch mühen, die



Früher endete die Weihnachtszeit traditionell mit dem Fest Mariä Lichtmess am 2. Februar, das in den letzten Jahren leider mehr und mehr in Vergessenheit geraten



Besuch der Gruppe Miteinander im Heimatmuseum Kinderhaus
Besuch der Gruppe Miteinander im Heimatmuseum Kinderhaus Die Gruppe Miteinander der Pfarrgemeinde besuchte die Krippenausstellung im Heimatmuseum. Herr Walter Schröer, 2. Vorsitzende des Vereins, begrüßte



Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet am 23.01.2022 um 18.30 Uhr in der St. Josef-Kirche in Kinderhaus.



Segen bringen – Segen sein. Großer Erfolg der Sternsingeraktion 2022
Sie war fast wie immer und natürlich doch ein bisschen anders: die diesjährige ökumenische Sternsingeraktion in St. Josef und Markus. Coronakonform getestet, mit Masken und



⇒ Zur Online-Spende „Wir kommen daher aus dem Morgenland“ – so klingt das Sternsingerlied in unseren Gemeinden am 7. und 8. Januar. Am Freitag und




Am 04.01.2022 trotzten um 17.00 Uhr ca. 30 Personen dem ungemütlichen Wetter und versammelten sich vor dem Pfarrhaus zur Hirtenmesse. Da die schon traditionelle „Messe im



Weihnachtskrippe in St. Josef Kinderhaus 2021
— Ansichten einer Krippe — Es ist eine Frage der Zeit! Beim zweiten Besuch waren die Lichter an und das Friedenslicht leuchtete weiterhin. Und das






Vor der Sakristei-Tür der St. Josef-Kirche fanden wir diese „Korkmännchen“-Krippe. Im Namen der Pfarrgemeinde St. Marien und St. Josef bedanken wir uns recht herzlich für



Auf dem Weg zur Krippe 4 von 4
Vierter Advent „Nun brennen vier Kerzen“ Es ist nur noch ein kurzer Weg, dann sind wir da. Allen sei ein besinnlicher vierter Advent gewünscht! hsd



Ann-Christin Ladermann von der Bischöflichen Pressestelle des Bistums Münster führte ein Interview mit Elisabeth Trenkamp. Das gesamte Interview können Sie hier nachlesen.



Regeln und Zeiten für die Weihnachtsgottesdienste
Da in diesem Jahr erneut die pandemische Lage sehr angespannt ist, gelten für den Zutritt zu unseren Weihnachtsgottesdiensten folgende Regeln: Es gilt die 2G- Regel



Angesichts der unsicheren Perspektiven und der Schwierigkeit, die konkreten Bedingungen, unter denen wir Weihnachten 2021 feiern werden, noch nicht genau zu kennen, werden wir auch




Die Planungsteams für die Sternsingeraktion hoffen darauf, dass die Sternsingeraktion 2022 stattfinden kann und planen entsprechend. Infos gibt es hier.



Auf dem Weg zur Krippe 3 von 4
Dritter Advent „Nun brennen drei Kerzen “ Zwei Personen sind weiter unterwegs. Die Landschaft weckt vielleicht Erinnerungen an Tiere. Ein Löwe? Ein Hase? Nachdenklich



Obwohl er am Montag viel zu tun hatte, ließ es sich der Nikolaus nicht nehmen, auch den fleißigen Leuten im Pfarrhaus St. Josef einen Besuch



Auf dem Weg zur Krippe – 2 von 4
Zweiter Advent „Tragt in die Welt nun ein Licht“ sagt allen, fürchtet euch nicht! Gott hat euch lieb, Groß und Klein! Seht auf des Lichtes



Viele Menschen, groß und klein, haben sich schon einmal gefragt, wie der liebe Gott wohl aussieht. Auch der Kinderchor „Die Ohrwürmer“ hat sich diese Frage



Einige Marktbesucher*innen waren am Donnerstagmorgen, 2. Dezember 2021, erstaunt und überrascht, als ihnen die Seelsorgerinnen und Seelsorger unserer Kirchengemeinde einen fair gehandelten „echten“ Nikolaus überreichten:



„Wie oft wünscht man sich, ein Traum wäre Realität. Dagegen die Wirklichkeit nur ein flüchtiger Traum!“ Diese Spruch- oder Lebensweisheit könnte sinnbildlich über unserer nicht



Krabbelgottesdienst am 18.12.21 um 10.30 Uhr in St. Josef – „Engel“
Ganz herzlich laden wir zu unserem Krabbelgottesdienst zum Thema „Engel“ am Samstag, den 18. Dezember 2021, um 10.30 Uhr in der St.-Josef-Kirche ein. Da der



Auf dem Weg zur Krippe – 1 von 4
Erster Advent „Tragt in die Welt nun ein Licht“ Diese Überschrift, dieser Beginn eines Liedes, fiel auf und steht nun auch hier (übernommen von der



Singen mit Leib und Seele – leider noch nicht in diesem Jahr
Das große Kinderhauser Gospelprojekt muss leider wieder ausfallen, was sehr schade ist. Aber damit die Wartezeit nicht zu lang wird soll es im nächsten Jahr schon am



Save the date – “Aus-Zeit” für berufstätige Frauen 25.-29. Mai 2022 auf Wangerooge
Sind Sie auch “Reif für die Insel?!” Corona hat in den letzten Jahren für uns alle eine große Kraftanstrengung bedeutet. Wie gut tut es da sich



Neue Messdienerinnen und Messdiener für St. Josef
Mitten in diesen unruhigen, schwierigen Zeiten gibt es neun Mädchen und Jungen, die sich in der Kirche engagieren und MessdienerInnen in St. Josef Kinderhaus sein



kfd Lichter- Gang am 23.11.21 um 17 Uhr vor St. Josef
Liebe Frauen der kfd, liebe Interessierte, klassische Adventsfeiern werden in diesem Jahr wieder nur unter erschwerten Bedingungen möglich sein. Und da die ein oder andere



Novembertreff rund um St. Josef muss leider ausfallen!
Schön wär’s geworden! Doch aufgrund der grassierenden Corona-Pandemie muss der Novembertreff, zu dem der Gemeinderat von Sankt Josef für Sonntag, den 21.11., eingeladen hatte, leider



Wahlen der Gemeinderäte und Kirchenvorstände
Die Wahlen zum Kirchenvorstand und zu den Gemeinderäten sind abgeschlossen. Ein ganz herzliches Dankeschön allen, die mitgeholfen haben, diese Wahlen vorzubereiten und durchzuführen. In den



Am Allerheiligen-Tag wurden die Friedhofsbesucher*innen eingeladen, in der Friedhofskapelle eine Kerze zu entzünden. Daraus ergab sich ein hoffnungsvolles Bild: Es zeigte einen Engel, der einen



An Allerheiligen fand nach einer Corona-Pause wieder ein Angebot auf dem Sprakeler Friedhof statt. Der Gemeindeausschuss Sprakel bot Kaffee, Tee oder Kakao an, dazu gab



Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Nottulnhelden-Förderverein Alte Landschule Nottuln e.V. lädt zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet statt am Mittwoch, 10. November 2021 um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum



FilmForum – Wiederbelebung einer guten alten Tradition Sicherlich kennen viele von Ihnen noch die sehr beliebten Film-Gottesdienste, die einst Fa. Kaspar in unserer Gemeinde angeboten



Die Ohrwürmer – unsere Erde, unsere Welt
Der Kinderchor „Die Ohrwürmer“ bleibt auch im zweiten „Corona-Herbst“ nicht untätig, sondern trifft sich regelmäßig in der Kirche, um dort zu singen und das Gesungene



Erntedank und Patronatsfest in Sprakel
Die Landfrauen hatten sich bei der Gestaltung des Kirchenschmucks mal wieder selbst übertroffen. Mit viel Liebe zum Detail und ausgefallenen Ideen haben sie den Dank



Kandidaten/innen für den neuen Gemeinderat gesucht
St. Josef Kinderhaus freut sich über Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Gemeinderat. Als im Herbst 2019 der leitende Pfarrer von St. Marien und St.



Aufräumaktion rund um den Kirchturm
Der Gemeindeausschuss Sprakel möchte die Grünanlagen rund um die St. Marien-Kirche wieder ein wenig „in Schuss“ bringen. Dazu wird um Verstärkung gebeten. Jede Person, die



Krabbelgottesdienst „Erntedank“ am 02.10.21 um 10.30 Uhr in St. Josef
Krabbelgottesdienst „Erntedank“ am 02.10.21 um 10.30 Uhr in St. Josef Ganz herzlich laden wir zu unserem Krabbelgottesdienst zum Thema „Erntedank“ am Samstag, den 02. Oktober



Frauen feiern das Wort. Starke Frauen – Hildegard von Bingen
Als Frauen wollen wir Gottes Wort feiern und dabei starke Frauen wie Hildegard von Bingen in den Blick nehmen. Mit Leidenschaft fühlen wir uns berufen



Am 05.09.2021 feiern wir im Gottesdienst um 9.45 Uhr in St. Marien in Sprakel Erstkommunion. Elf Kinder empfangen zum ersten Mal den Leib Christi. Dieser



Elfter LeseLust Sommerabend Montag, 23. August 2021 18 Uhr im Marienheim Sprakel Die kfd St. Marien & St. Josef lädt alle leselustigen Frauen und



Wiedersehensgottesdienst im Pfarrgarten
SAMSTAG, 21. August um 17.30 Uhr im Pfarrgarten – Inzwischen ist es gute Tradition, dass wir am Wochenende nach den großen Ferien einen „Wiedersehensgottesdienst“ als



In diesem Jahr bietet die CJG (Christliche Junge Gemeinde) Kinderhaus anstatt der üblichen Ferienlager ein kostenfreies, täglich wechselndes Sommerferienprogramm an. Vom 26.07. – 13.08.21 wird



… auf unserer neuen Gemeinde-Homepage! Seit vielen Jahren hatte unsere Gemeinde-Homepage ein bewährtes Layout, eine vertraute Navigation. Jetzt ist vieles anderes. Aber warum? Nun, unsere



Liebe Leserin, lieber Leser, viele schöne Kirchen gibt es in unserer Stadt Münster. Unsere Vorfahren haben alles aufgeboten, um würdige Gotteshäuser zu schaffen. Aber nicht



Familiengottesdienst im Pfarrgarten St. Josef am So. 27. Juni
Auch in diesem Jahr laden wir – in guter Tradition – wieder zu einem großen Familiengottesdienst am Sonntag vor dem Start der Sommerferien ein, und



Die Korkmännchen zum Thema „Segnung gleichgeschlechtlicher Paare“ auf dem Schaukasten an der St. Josef-Kirche sind nicht die ersten dieser Art an der Kinderhauser Kirche oder



Seit dem Wochenende stehen vor der St. Josef-Kirche drei neue Korkmännchen. Mit viel Liebe zum Detail sind die Figuren deutlich erkennbar: ein homosexuelles Paar und



Pater Patrick bittet um Spenden für Corona-Opfer. Viel härter noch als Deutschland ist Indien aktuell von der Corona-Pandemie betroffen. Pater Patrick, der viele Jahre in



Die Kath. Kirchengemeinde St. Marien und St. Josef sucht neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnnen
Für die Kindertageseinrichtung St. Josef in Kinderhaus werden ab sofort neue Mitarbeiter/innen für folgende Stellen gesucht: Fachkraft gem. § 1 der Personalvereinbarung zum KiBiz (m/w/d)



Konzert im Rahmen des Orgeltags Westfalen
Der diesjährige Orgeltag Westfalen findet am Sonntag, 13.06.2021 statt. Im gesamten Stadtdekanat werden verschiedene Angebote gemacht: Über Konzerte bis hin zum Bau einer Orgelpfeife. Bei



Fahrradtour der kfd zum Hof Renfert Deitermann
Die kfd St. Marien und St. Josef lädt ein zu einer Fahrradtour durch die Rieselfelder am Dienstag, den 22. Juni um 15 Uhr ab



Am Fronleichnamstag fand der Gottesdienst im Pfarrgarten Kinderhaus statt. Besonders schön war der Altar geschmückt und es gab auch einen Blumenteppich. Der Gottesdienst wurde von



DU erneuerst das Angesicht der Erde
„DU erneuerst das Angesicht der Erde“ – mit diesem Gedanken haben wir unlängst Pfingsten gefeiert, die „Bewahrung der Schöpfung“ hat uns auch während der Novene



Liebe Gemeinde, wie oft habe ich in der Apostelgeschichte über die Aufzählung der Völker hinweggelesen. Die Meder, Parther, Elamiter und all die anderen Völker schienen mir



Andachten Christi Himmelfahrt; Pfingsten; Fronleichnam
In dem bekannten Pfingstlied „Der Geist des Herrn erfüllt das All“ heißt es in einer Strophe: „Seht, aus der Nacht Verheißung blüht.“ Vielleicht kann das



Am 22. April haben Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und Personaldezernent Karl Render für das Bistum Münster dem vom Kooperations-Ausschuss entwickelten Leitungsmodell für die Pfarreien St.



Wir gratulieren Frau Lisa Kühn ganz herzlich zur Promotion im Fachbereich Liturgiewissenschaften. Schon während ihrer Zeit als Pastoralreferentin in unserer Gemeinde hat sie ihre Doktorarbeit



„Seht, ich mache alles neu“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aktionswoche der Initiative Maria 2.0 im Mai 2021. Auch unsere Kinderhauser Gruppe wird



kfd lädt ein zur Entdeckungstour durch den Klostergarten der Kapuziner in Münster
Die kfd St. Marien und St. Josef lädt am 04. Mai 21 von 15.00-16.30 Uhr zu einer Entdeckungstour in den Klostergarten der Kapuzinerbrüder Münster ein.



Nicht nur weil das Jahr 2021 als „Super-Wahljahr“ gilt, stehen wir in den kommenden Wochen und Monaten vor zahlreichen, oft richtungsweisenden Entscheidungen. Dabei bleibt die



Liebe Gemeinde! Immer wieder drängt er sich in unser Leben hinein. Manchmal haben wir eine Zeitlang Ruhe vor ihm und dann ist er doch wieder



Nicht nur weil das Jahr 2021 als „Super-Wahljahr“ gilt, stehen wir in den kommenden Wochen und Monaten vor zahlreichen, oft richtungsweisenden Entscheidungen. Dabei bleibt die



Nicht nur weil das Jahr 2021 als „Super-Wahljahr“ gilt, stehen wir in den kommenden Wochen und Monaten vor zahlreichen, oft richtungsweisenden Entscheidungen. Dabei bleibt die



Kreuzweg für Familien mit Kindern
Das Team der Kinderkirche St. Josef und der Familiengottesdienstkreis St. Marien laden für Karfreitag zu einem Corona-gerechten Familienkreuzweg ein. St. Josef: Der Weg verläuft rund



In der Fastenzeit bieten wir Ihnen hier jeweils sonntags eine Andacht zum jeweiligen Fastensonntag an. Sie können sich hier auch die Andachten der vergangenen Sonntage



Corona-Kreuzweg der kfd am 02.04.21 um 11 Uhr in St. Josef Die Corona-Pandemie ist das Kreuz unserer Tage. So liegt es nahe den Kreuzweg in



Ostern ist, wenn Hoffnung blüht
Die kfd lädt zu einem österlichen Frauengottesdienst am Ostermontag, den 05.04.21 um 08.30 Uhr in die Josefskirche ein. Unter dem Motto: „Ostern ist, wenn Hoffnung



Struwenessen Das Team des Pfarrzentrums bietet am Karfreitag, dem 02.04.2021, Struwenessen an: Der Struwen kann an der Vereinsgaststätte „Hütte“, Große Wiese, 48159 in Münster abgeholt



Telefonaktion für Seniorinnen und Senioren
Telefonaktion für Seniorinnen und Senioren Liebe Seniorinnen und Senioren, kaum ist Weihnachten vorbei, steht schon bald wieder Ostern vor der Tür. Es ist das Fest



Ostern kommt einiges in Bewegung. Der Evangelist Johannes berichtet von einem regelrechten Wettlauf, den sich die Apostel Petrus und Johannes zum leeren Grab lieferten. Und



Am Dienstag der Karwoche, dem 31.3.2021 um 18:00 Uhr laden die Markus-Kirchengemeinde und die Gemeinde St. Marien und St. Josef herzlich zur ökumenischen Kreuzwegandacht zu



Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostern
So melden Sie sich ab dem 22.03.2021 ab 9.00 Uhr an: Für alle gekennzeichneten Gottesdienste ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Für die Online-Anmeldung klicken Sie



Familiengottesdienst am So. 21.03.21 in St. Josef
Den Gottesdienst am Misereor-Sonntag, dem 21. März, um 11.00 Uhr in der Josefskirche feiern wir nach langer Zeit wieder einmal besonders als Familiengottesdienst. Passend zu



Segens-Verbot für „Nicht-Ehepaare“ in der Kritik
Die Aussage der Glaubenskongregation, die katholische Kirche dürfe außer Ehepaaren keinen Menschen in anderen Beziehungsformen einen Segen spenden, hat zu einer kritischen Diskussion von der



Eine Oster-Wunder-Tüte für zu Hause
Wer hätte vor einem Jahr, während des ersten Lockdowns und der erstmals an so vielen Orten ausgefallenen Oster-Feierlichkeiten schon gedacht, dass wir noch ein zweites



Familienkreuzweg – Impressionen aus Sprakel
Der Familiengottesdienstkreis St. Marien-Sprakel hatte für Karfreitag einen Corona-gerechten Familienkreuzweg vorbereitet. Ein paar Impressionen davon finden Sie hier: Zurück Weiter



Digitaler Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag
Über den folgenden YouTube-Link können Sie sich den Digitalen Ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag vom 05. März 2021 ansehen.



Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren:Wir hängen unsere 7 Thesen für eine lebendige Kirche an Dom- und Kirchentüren. Mit diesem Thesenanschlag im gesamten Bundesgebiet weisen wir



Die Andacht zum zweiten Fastensonntag haben wir ebenfalls per Video mitgeschnitten. https://www.youtube.com/watch?v=HX71-uAfV-c&feature=emb_logo



‚Hören zur Nacht‘ in St. Josef
In der Fastenzeit laden wir Sie herzlich am 03.03.2021 von 20:00 bis ca. 20:30 Uhr zu einem meditativen Tagesausklang ein. Mit Musik, Texten und Stille



Andacht zum 1. Fastensonntag – Video
Nicht nur weil das Jahr 2021 als „Super-Wahljahr“ gilt, stehen wir in den kommenden Wochen und Monaten vor zahlreichen, oft richtungsweisenden Entscheidungen. Dabei bleibt die



Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen
Herzlich lädt die kfd zur Teilnahme am Weltgebetstags-Gottesdienst aus Vanuatu am Freitag, 5. März 2021 um 15 Uhr in der Josefkirche ein. Auf die sonst übliche



Anmeldung noch bis zum 14.02.2021 möglich Anfang März starten wir gemeinsam mit der Pfarrei St. Franziskus unsere Firmvorbereitung. Interessierte haben noch die Möglichkeit, sich bis




beachtlicher Spendenerlös Die diesjährige Sternsinger-Aktion erbrachte einen Gesamterlös in St. Marien und St. Josef von knapp 5.000,00 €. In dieser Summe sind die Bar-Spenden enthalten, die in



Karnevalistische Gottesdienste der kfd an Altweiber & Rosenmontag
Die kfd lädt alle Frauen herzlich zu einem „karnevalistischen Gottesdienst“ an Altweiber (Donnerstag, den 11.02.) um 9 Uhr in St. Marien und an Rosenmontag (Montag,



Paula und Linda Dewenter und Sophie Große-Dütting sind die glücklichen Gewinnerinnen der Herbergssuche. Über die Adventszeit hatte es in Sprakel eine Bildersuche für Familien gegeben.



Die Sternsinger ziehen … leider nur digital!
Aufgrund der aktuellen Pandemie kann die Sternsingeraktion 2021 nicht wie geplant stattfinden. Im Sinne der Kontaktvermeidung haben die Verantwortlichen in den Gemeinden schweren Herzens diese