Elvis-Tollen, Pferdeschwänze und Petticoats, Kinofilme mit James Dean, Rock’n Roll-Konzerte und im Anschluss daran Halbstarken-Randale – solche Bilder bestimmen heute die öffentliche Vorstellung vom Aufwachsen in den 1950er Jahren. Mit der Realität hatte das – jedenfalls am Anfang der Ära Adenauer – noch nicht viel zu tun.
Der Historiker Markus Köster lädt zu einer Reise in die Fünziger Jahre ein. Sein mit Foto- und Filmmaterial illustrierter wissenschaftlicher Vortrag wird sich mit den Rahmenbedingungen des Aufwachsens und der Freizeitgestaltung der Jugendlichen in jener Zeit in Westfalen beschäftigen.
Und natürlich sind alle eingeladen, ihre eigenen Erinnerungen an diese Zeit einzubringen. Das Bild stammt aus einem Werbefilm des Jugendherbergswerks Westfalen von 1952, der im Vortrag in Ausschnitten gezeigt wird.